Änderungen im Weltcup? Ski-Austria tritt für einen Saisonstart mit drei Doppel-Events für Frauen und Männer in Sölden, Levi und Gurgl ein.
Acht Rennen waren angesetzt, acht mussten abgesagt werden. Das Wetter führt im Duell mit dem Weltcup-Projekt Zermatt/Cervinia 8:0. Hoch, würde Austria-Wien-Legende Toni Pfeffer sagen, wird FIS-Präsident Johan Eliasch sein erklärtes Herzensprojekt wohl nicht mehr gewinnen …
Dass Österreichs Ski-Verband bereits an einem anderen Weltcup-Kalender bastelt, ist wenig überraschend. Ski Austria und der englische Millionär an der Spitze der FIS sind sich seit geraumer Zeit alles andere als grün. Aber die Slalom-Premiere in Hochgurgl war ein Erfolg. „Dieses Rennen ist gekommen, um zu bleiben“, formulierte Ski-Austria-Generalsekretär Christian Scherer. Und weil’s dem Vernehmen nach in Zermatt/Cervinia große Probleme mit der Versicherung (Prämie steigt nach den Absagen enorm) gibt, tritt Österreich für eine Überarbeitung des Weltcup-Auftaktes ein. Mit gleich drei Doppel-Events am Beginn der Alpin-Saison:
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
„Erst dann soll die Speed-Saison losgehen“, so Scherer. Gerüchteweise kommt es zu einem Comeback von Lake Louise. PS: Eine der beiden in Zermatt abgesagten Herren-Abfahrten wird in Gröden am 14. Dezember ausgetragen.
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.