Die unerlaubte Öffnung des E-Mail-Kontos von Vizebürgermeister Philipp Liesnig (SP) sorgt für politischen Sprengstoff.
„Die Folgen werden dramatisch sein“, kündigt der Stadtvize am Donnerstag an. Die Vorgeschichte: Geschützte Informationen, darunter auch die Überstundenzahlungen von Magistratsdirektor Peter Jost, wurden an einen Journalisten übermittelt. Die Magistratsdirektion zeigte daraufhin diesen Journalisten und zwei Magistratsmitarbeiter an, die Ermittlungen wurden nach Prüfung des Justizministeriums aber sofort wieder eingestellt (wir berichteten).
Als Liesnig hinter die vermeintlich illegale Öffnung kam, forderte der SP-Politiker Bürgermeister Scheider auf, die Anzeige der Magistratsdirektion auszuhändigen. „Ich hab sie ihm gegeben. Ich bin in die Sache nicht involviert“, sagt Bürgermeister Christian Scheider. Für die vermeintliche Spitzel-Affäre im Rathaus kommt von Neos-Chef Janos Juvan Spott und Hohn: „Sie bespitzeln sich im Rathaus schon gegenseitig.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.