Weltmeister Max Verstappen hat sich beim Formel-1-Saisonfinale in Abu Dhabi die Pole Position gesichert. Eine Wette sorgte bei Red Bull allerdings für etwas Verwirrung ...
Für den Triple-Champion aus den Niederlanden war es die insgesamt 32. Pole seiner Karriere und die zwölfte in dieser Saison. Aber Helmut Marko hatte nach den schlechten Trainings offenbar nicht auf seinen Weltmeister gesetzt.
So hatte die wohl größte Freude über die Verstappen-Pole im Qualifying Red-Bull-Teamchef Christian Horner. „Du hast mir gerade 500 Euro gegen Helmut (Marko, Anm.) gewonnen. Das ist so, als würde man Blut aus einem Stein herausbekommen“, sagte der Brite mit freudiger Stimme im Funk an Verstappen.
„Es ist besser, nicht gegen mich zu wetten“
Dieser antwortete ungläubig. „Helmut hat eine Wette verloren, in was für einer Welt leben wir?“, fragte der WM-Dominator. Red-Bull-Motorsportberater Marko hatte mit Horner gewettet, dass es Verstappen nach Problemen in den Trainings nicht in die erste Startreihe schaffen würde. „Es ist besser, nicht gegen mich zu wetten“, betonte dessen Schützling danach.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.