Seit bereits 20 Jahren

Verein „Elternbildung Tirol“ feiert sein Jubiläum

Tirol
28.11.2023 15:00

Aus der Idee, eine unterstützende und belehrende Anlaufstelle zu sein, wurde eine langfristige Unterstützung für alle Eltern. Kostenlose Veranstaltungen stehen Eltern und Familien zur Verfügung.

Erziehungskompetenz der Eltern und Bezugspersonen stärken, der Austausch unter Eltern oder die Wissensaneignung im Umgang mit familiären Konfliktsituationen – diese und weitere Ziele verfolgt der Verein „Elternbildung Tirol“ seit mittlerweile 20 Jahren.

Im Jahr 2003 wurde auf Initiative des heutigen Ehrenobmannes des Österreichischen Kinderschutzbundes, Josef Christian Aigner, sowie Manfred Weber diese Stelle ins Leben zu rufen.

Zitat Icon

Die Hauptverantwortung für diese wichtigen Aufgaben tragen die Eltern und Erziehungsberechtigten - aber nicht alleine.

Soziallandesrätin Eva Pawlata (SPÖ)

Die Idee dahinter: direkte Beratungs- und Informationsangebote für Eltern, auch in Kindergärten, Eltern-Kind-Zentren oder Schulen. Zugleich sollte die Elternbildung eine Vernetzungsstelle für Einrichtungen in Tirol sein und Eltern bzw. Familien bei Bedarf auch längerfristig helfen.

Veränderungen über die Jahre
Dass sich die Problematiken im Laufe der Jahre verändert haben, weiß Familienlandesrätin Astrid Mair (ÖVP): „Viele Familien sind daher auf Hilfestellung angewiesen, um die Hürden des Alltages bewältigen zu können.“ Soziallandesrätin Eva Pawlata (SPÖ) ergänzt: „Die Hauptverantwortung für diese wichtigen Aufgaben tragen die Eltern und Erziehungsberechtigten – aber nicht alleine.“

Im Rahmen von „Eltern sein heute“ werden kostenlose Elternbildungsveranstaltungen organisiert. Infos und Anmeldung unter Tel. 0650 5641580 oder elternbildungtirol@gmail.com.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt