Der Bau des ersten Abschnitts der Erweiterung der Lokalbahn innerhalb der Stadt könnte die Tourismusbetriebe entlang der Trasse in wirtschaftliche Schwierigkeiten stürzen. Eine Studie rechnet mit Stellenabbau und dickem Minus durch S-Link-Baustelle.
Bis zu 800.000 Nächtigungen weniger, einen Umsatzrückgang von 110 Millionen Euro und 104 Stellen könnten abgebaut werden müssen – dieses Schreckenszenario zeichnet eine aktuelle Studie der Prodinger Tourismusberatung GmbH im Auftrag der Salzburger Wirtschaftskammer. Auch die Gastronomiebetriebe werden leiden.
Imlauer wünscht sich Entschädigungsfonds
Schuld an den Einbußen soll der geplante erste Bauabschnitt für den S-Link - die Verlängerung der Lokalbahn - sein. Die dreijährige Bauphase würde die Betriebe entlang der Strecke schädigen, so Studienautor Thomas Reisenzahn: „Die Betriebe können in der Zeit nicht profitabel agieren, es wird zu massivem Mitarbeiterabbau kommen.“
Georg Imlauer, Obmann der Sparte Hotellerie in der Wirtschaftskammer Salzburg – selbst mit vier Betrieben betroffen – fordert eine pauschale Entschädigung von 30 Prozent des Umsatzverlustes. Dafür sollen Stadt und Land einen Entschädigungsfonds einrichten. Die Projektgesellschaft betont, alles zu versuchen, um die Wirtschaftstreibenden bestmöglich zu unterstützen. Der S-Link bringe zudem eine Aufwertung, heißt es.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.