Die TSG Hoffenheim hat die Siegerstraße wiedergefunden!
Der Klub von ÖFB-Teamspieler Florian Grillitsch setzte sich am Freitagabend zum Auftakt der 14. Runde von Deutschlands Bundesliga im Heimspiel gegen den VfL Bochum mit 3:1 durch und ließ damit fünf Pflichtspiele ohne „Dreier“ hinter sich.
Ein Eigentor von Erhan Masovic (32.) sowie Tore von Andrej Kramaric (43.) und Ihlas Bebou (76.) gaben den Ausschlag. Grillitsch wurde erst in der 84. Minute eingetauscht.
Bei den zwölftplatzierten Verlierern stand Kevin Stöger bis zur 85. Minute auf dem Feld, am Schluss dabei auch als Kapitän. Ein Tor von Goncalo Paciencia in der Nachspielzeit war die einzige Ausbeute.
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.