Seit 65 Jahren leistet die Arbeiterkammer Vorarlberg Konsumentenschutz, seit 15 Jahren gilt dank der finanziellen Hilfe des Landes „Konsumentenschutz für alle“. Fad wird dem 19-köpfigen Team nie.
Waren es zu Anfang noch kleine Betrügereien, so geben heute die harten Betrugsfälle den Ton an. Pyramidenspiele, windige Finanzierungsangebote und intransparente Preisangaben bilden das tägliche Brot in der Beratung. Vieles hat sich natürlich ins Internet verlagert, andere Problemfelder haben sich indes kaum verändert.
Betrüblicher Dauerbrenner über all die Jahre und Anlass für viele interessenspolitische Initiativen der AK ist das weite Themenfeld Wohnen. Das 19-köpfige Team des AK-Konsumentenschutzes verhindert regelmäßig, dass Mieter der Willkür der Vermieterseite ausgeliefert sind. Allein im laufenden Jahr wurden in diesem Bereich bereits über 10.000 Dienstleistungen erbracht.
Seit 2009 haben die Beraterinnen und Berater der AK insgesamt rund 500.000 Fälle bearbeitet und stolze 15,6 Millionen Euro für ihre Klientinnen und Klienten herausgeholt. Das Beratungsangebot können übrigens alle Vorarlberger in Anspruch nehmen, eine AK-Mitgliedschaft ist nicht notwendig.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.