Finger weg!

Warum Haustiere keine Weihnachtsgeschenke sind

Burgenland
08.12.2023 19:00

Gegen Ochs, Esel und Schafe ist unterm Christbaum nichts einzuwenden. Sie sind ja Krippentiere und brauchen keinerlei Zuwendung. Hund, Katz’ und Hasen hingegen schon.

Um ihre Augen zum Leuchten zu bringen, kommen Erwachsene jedes Jahr vor Weihnachten auf die Idee, Kindern ein Haustier zum Spielen und Kuscheln zu schenken. Dabei wird völlig außer Acht gelassen, dass Tiere Lebewesen mit besonderen Bedürfnissen und Anforderungen an ihre Umwelt sind und ihre Aufnahme mit einer großen Verantwortung einhergeht, die Kinder niemals alleine tragen können.

Erst Entzücken, dann Belastung
„Auch wenn Hund, Katze oder Kaninchen kurz interessant sind, werden sie nach Ende der Weihnachts- und Urlaubszeit in vielen Familien zur Belastung. Dann landen sie im Tierheim oder werden sogar ausgesetzt“, mahnt Wolfgang Böck, der Leiter des Tierschutzhauses „Sonnenhof“ in Eisenstadt, vor unüberlegten Käufen.

Zum Streicheln und Schmusen eignen sich auch Katzen aus Plüsch. (Bild: Tierschutzhaus Sonnenhof)
Zum Streicheln und Schmusen eignen sich auch Katzen aus Plüsch.

Abgesehen davon stellen die Weihnachtsfeiertage für die Aufnahme eines Tieres sowieso den denkbar ungünstigen Zeitpunkt dar. Die Gewöhnung an das neue Zuhause bedeutet für ein Tier generell Stress. Weihnachtstrubel, Verwandtenbesuche, Silvesterfeuerwerk etc. führen noch zu einer zusätzlichen Belastung in dieser sensiblen Umstellungsphase.

„Grundsätzlich spricht nichts dagegen, sich zu einem Anlass wie Weihnachten für die Aufnahme eines neuen Familienmitgliedes zu entscheiden. Als Geschenk unter dem Christbaum bieten sich jedoch vielmehr ein Gutschein oder ein Kuscheltier als symbolische Absichtserklärung an", so Böck.

Vor allem Hunden setzt der Lärm zu Weihnachten zu, denn selten geht es in der „Stillen Nacht“ leise zu. (Bild: Tierschutzhaus Sonnenhof)
Vor allem Hunden setzt der Lärm zu Weihnachten zu, denn selten geht es in der „Stillen Nacht“ leise zu.

Keine Vergaben
Auch im Sonnenhof verzeichnet man im Advent einschlägige Anfragen. Vor Weihnachten und während der Feiertage werden aber grundsätzlich keine Tiere vergeben. Beratungs- und Vermittlungsgespräche, Besuche, gemeinsame Spaziergänge oder Spieleinheiten mit den Hunden vor Ort sind aber weiterhin möglich. 

Zitat Icon

Schon aufgrund unseres Vergabeverfahrens - dazu gehören Erst- und Folgegespräche mit den Tierpflegern, mehrmalige Besuche und Spaziergänge, eine Probezeit etc. - können unüberlegte Impuls- bzw. Spontanentscheidungen weitestgehend verhindert werden.

Wolfgang Böck, Leiter des Tierschutzhauses „Sonnenhof“

„Auch das Schenken einer Tier-Patenschaft kann große Freude bereiten“, sagt Astrid Eisenkopf (im Bild mit Wolfgang Böck und ihrem neuen Patenhund „Ali“) (Bild: Tierschutzhaus Sonnenhof)
„Auch das Schenken einer Tier-Patenschaft kann große Freude bereiten“, sagt Astrid Eisenkopf (im Bild mit Wolfgang Böck und ihrem neuen Patenhund „Ali“)

Lieber eine Patenschaft
Aber wie sieht eine Alternative aus? Tierschutz-Landesrätin Astrid Eisenkopf empfiehlt Tierfreunden das Schenken einer Tierpatenschaft: „Damit haben Kinder die Möglichkeit, sich für einen oder mehrere Schützlinge einzusetzen. Sie übernehmen so einen wertvollen Kostenbeitrag zur Unterbringung und Versorgung Ihres Patentieres.“

Eisenkopfs Patenhund „Rolf“ fand erst vor kurzem ein neues Zuhause bei einer lieben Familie. Mit der Übernahme einer neuen Patenschaft bereitet sie nun dem Mischlingsrüden „Ali“ eine Freude und übernimmt die Kosten für seine Verpflegung im Tierschutzhaus, bis auch er eine tierliebe Familie findet, die genug Zeit hat.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
19° / 26°
einzelne Regenschauer
17° / 24°
starke Regenschauer
17° / 26°
einzelne Regenschauer
18° / 25°
leichter Regen
18° / 25°
leichter Regen



Kostenlose Spiele