Aus für ein Stück Österreich im k.u.k.-Seebad Opatija an der kroatischen Küste: Nach 19 Jahren gibt die langjährige Kärntner Chefin Martina Riedl den Rückzug der Holleis-Hotelgruppe bekannt - das berühmte Gebäude wurde verkauft, nach den Weihnachtsferien verabschieden sich die Österreicher ganz aus dem Haus.
Das 20-Jahr-Jubiläum unter österreichischer Führung geht sich nicht mehr aus: Nachdem der Salzburger Hotelier Wilfried Holleis der berühmten historischen Neptunvilla als Vier-Sterne-superior-Hotel 2004 in Opatija zu neuem Glanz verhalf, wird das Engagement in der idyllischen Bucht nun beendet, wie die langjährige Seebodener Managerin Martina Riedl bestätigt: „Ja, so ist es, auf uns warten nun neue Herausforderungen!“
Miramar ein Hotel-Wahrzeichen von Opatija
Schon im Juni 2022 war die Miramar-Immobilie an eine ungarische Investorengruppe verkauft worden, die ab März 2024 auch das Hotelmanagement selbst übernimmt. Ob der Schwerpunkt weiter auf dem österreichischen Markt bleibt, ist offen. Denn das Miramar ist vor allem bei Kurzreisenden aus Kärnten, Steiermark und Wien extrem beliebt - auch, weil in dem Haus alles auf österreichische Gäste abgestimmt war, bis hin zum kaiserlich-königlichen Kaiserschmarrn zum Nachtisch.
Die Holleis-Hoteliers konzentrieren sich übrigens einige Kilometer weiter auf ihr 2014 erworbenes Kvarner Palace in Crkvenica. „Es wird groß ausgebaut und modernisiert“, verspricht Riedl, deren Kärntner Tourismus-Knowhow damit weiterhin in Kroatien einfließen wird.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.