Vorsicht, Betrug!

Finanz warnt vor betrügerischen SMS und Mails

Web
13.12.2023 13:22

Das Finanzministerium hat am Mittwoch erneut vor gefälschten SMS- und E-Mail-Nachrichten gewarnt, die angeblich im Namen der österreichischen Finanzverwaltung verschickt worden sind. Die betrügerischen Nachrichten forderten die Empfänger dazu auf, einen Link aufzurufen und dort persönlichen Daten einzugeben, hieß es in einer Aussendung.

Die enthaltenen Hyperlinks führen demnach auf gefälschte Webseiten im Stil von FinanzOnline bzw. Oesterreich.gv.at, die zur Eingabe von persönlichen Daten, insbesondere Zugangsdaten, auffordern. Das Finanzministerium betonte, dass es sich hierbei um einen Internet-Betrugsversuch handelt und die versendeten Nachrichten und verlinkten Webseiten Fälschungen darstellen.

Informationen des Finanzministeriums erfolgten „grundsätzlich in Form von Bescheiden und werden per Post oder in die FinanzOnline-Databox zugestellt“, hieß es. Das Ministerium fordere Bürger „niemals“ zur Übermittlung von persönlichen Daten wie Passwörtern, Kreditkartendaten oder Kontoinformationen auf. 

Empfänger sollten daher keinesfalls den darin enthaltenen Anweisungen folgen oder auf darin enthaltene Links oder Dateien klicken. Unter keinen Umständen dürften persönliche Daten wie Passwörter, Kreditkartendaten oder Kontoinformationen bekannt gegeben werden. Das Finanzministerium empfahl, entsprechende SMS und E-Mails sofort zu löschen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt