Sprengstoff in Tunneln

Neue Taktik gegen Hamas: „Unterirdisch töten“

Ausland
15.12.2023 06:55

Israels Armee hat eine neue Taktik, um die Terroristen der islamistischen Hamas in ihrem unterirdischen Tunnelnetzwerk zu eliminieren. Nach israelischen Informationen werden derzeit noch 135 Geiseln vor der Terrororganisation festgehalten, vermutlich auch in den Tunneln.

Israels Armee tötet nach Angaben eines Sprechers Hamas-Terroristen in den Tunneln unter dem Gazastreifen nun gezielt mit Sprengstoff.

„Wir haben neue Kampfmethoden, die wir einsetzen werden, um Terroristen zu töten“, erklärte der israelische Armeesprecher Daniel Hagari am Donnerstagabend.

Terroristen verstecken sich in Tunneln im Untergrund
Hamas-Terroristen und insbesondere ihre Anführer versteckten sich in ihren Tunneln im Untergrund. „Wir werden eindringen, Sprengstoff an Orten anbringen, von denen wir wissen, dass die Terroristen sie häufig aufsuchen, und auf den richtigen Moment warten, um sie unterirdisch zu töten“, sagte Hagari. Er fügte hinzu: „Die Terroristen werden im Untergrund nicht sicher sein.“

Viele Tunnel sind mit Sprengfallen versehen
Unterhalb des Gazastreifens erstreckt sich über viele Kilometer ein ganzes Netzwerk aus Tunneln, in denen sich laut Israel etliche Terroristen der islamistischen Hamas verstecken und dort auch Geiseln aus Israel festhalten.

Um israelischen Bomben aus der Luft widerstehen zu können, reichen manche Tunnel Dutzende Meter unter die Erde. Die Terroristen nutzen sie zugleich, um aus dem Nichts aufzutauchen und hinterrücks anzugreifen. Viele Tunnel sind mit Sprengfallen versehen, um israelische Soldaten, die dort eindringen, zu töten.

Zitat Icon

Wir werden eindringen, Sprengstoff an Orten anbringen, von denen wir wissen, dass die Terroristen sie häufig aufsuchen, und auf den richtigen Moment warten, um sie unterirdisch zu töten.

Der israelische Armeesprecher Daniel Hagari

Weitere Leiche einer Geisel im Gazastreifen geborgen
Unterdessen hat Israels Militär nach eigenen Angaben die Leiche einer weiteren in den Gazastreifen verschleppten Geisel geborgen. Demnach handelt es sich um einen 28 Jahre alten Mann, der beim Massaker der Hamas und anderer Gruppen in Israel von der Hamas entführt und nach Gaza verschleppt worden war. 

Bei dem beispiellosen Angriff auf Grenzorte in Israel wurden nach israelischen Angaben insgesamt rund 240 Menschen entführt. Israelische Soldaten haben seit Beginn des Gaza-Kriegs bereits mehrere Leichen im Gazastreifen geborgen.

Im Rahmen eines Deals zwischen der Regierung in Jerusalem und der Hamas wurden kürzlich insgesamt 105 Geiseln freigelassen. Im Austausch entließ Israel 240 palästinensische Häftlinge aus israelischen Gefängnissen.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele