Mit Überwachungs-App

Mutter erwischt Sohn bei Sex mit Lehrerin

Ausland
15.12.2023 11:14

Mithilfe von GPS-Tracking hat eine Mutter in den USA die Affäre ihres Sohnes zu seiner Highschool-Lehrerin auffliegen lassen. Sie installierte eine App auf seinem Handy und spürte ihn damit auf, als der Bursche sich für Sex im Auto mit seiner Geliebten traf. Dieser droht nun Haft, obwohl der Schüler bereits 18 Jahre alt ist. 

Eigentlich ist die Handy-App Life360 ein Programm, mit dem Eltern von jungen Kindern überwachen können, wo sich ihre Kleinen befinden. Doch eine Mutter im Mecklenburg County im US-Bundesstaat North Carolina nutzte die Ortungsfunktion, um ihren 18-jährigen Sprössling zu kontrollieren.

Schüler und Lehrerin waren nackt in ihrem Auto
Als dieser nicht beim Rugby-Training erschienen war, verfolgte sie seinen Standort und spürte ihn bei einem Park ein paar Kilometer von seiner Schule entfernt auf. Beide waren nackt im Auto seiner Lehrerin - einer 26-Jährigen, die vor Kurzem erst ihren Job an der Highschool angenommen hatte. 

Die Mutter machte Fotos von dem Auto sowie dem Kennzeichen und erstattete Anzeige bei der Polizei. Trotz des nicht so jungen Alters des Schülers und obwohl beide angaben, dass sie sich in einer einvernehmlichen Beziehung befinden, handelt es sich um ein strafbares Delikt. Sex zwischen Lehrpersonen und Schülern ist in North Carolina strikt verboten.

Die Biologielehrerin wurde festgenommen und schließlich auf Kaution freigelassen. Sie muss bis zum Prozess eine Fußfessel tragen - ihr drohen bis zu 47 Jahre Haft für die sexuelle Beziehung zu ihrem Schüler.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele