Trick flog auf

Drogenlenker hatte „Fake“-Urin mitgebracht

Oberösterreich
16.12.2023 12:20

Er wusste, dass er auffliegen würde, wenn er richtig spielt. Also wollte ein Drogenlenker die Polizei austricksen und hatte extra falschen Urin dabei, um einen möglichen Test zu überlisten. Doch die Beamten ließen sich nicht austricksen.

Bei einer routinemäßigen Lenker- und Fahrzeugkontrolle in Niederneukirchen im Bezirk Linz Land konnte ein 26-jähriger Linzer angehalten werden. Dabei stellten die Beamten neben Symptomen einer Beeinträchtigung auch deutlichen Cannabis-Geruch wahr. Ein Alkomattest verlief negativ - einem freiwilligen Drogenschnelltest stimmt er zu.

Dabei versuchte er auf der Polizeiinspektion St. Florian einen mitgebrachten, falschen Urin abzugeben. Die Beamten bemerkten dies, weshalb er gesondert angezeigt wird. Ein erneut durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv. Die Fahruntauglichkeit wurde von der Amtsärztin festgestellt. Er wird mehrfach angezeigt.

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt