Gab‘s noch nie!

Kurzhaarige „Miss France“ schockt viele Franzosen

Society International
18.12.2023 12:23

Am Samstag wurde die neue „Miss Frankreich“ gewählt. Dabei konnte sich die 20-jährige Ève Gilles gegen 30 andere Kandidatinnen durchsetzen. Was viele Franzosen schockiert. Denn die schöne Studentin hat kurze Haare! Und das gab es bei dem Wettbewerb noch nie!

Gilles stammt aus dem Norden Frankreichs und studiert im zweiten Jahr Mathematik - und hebt sich von den anderen Kandidatinnen ab, da sie eine Kurzhaarfrisur anstelle der langen, sonst üblichen Missen-Wallemähne trägt.

Während ihrer Auftritte machte sie sich mehrmals für das „Bild der vielfältigen Frau“ stark. Die Schönheit erklärte: „Ich möchte eine Frau sein, die sich traut, mit den Codes zu brechen.“ Die Krone würde auch auf ihrem kurzen Haar gut aussehen.

Die Schönheit setzt sich für ein „Bild der vielfältigen Frau“ ein. (Bild: APA/AFP/ARNAUD FINISTRE)
Die Schönheit setzt sich für ein „Bild der vielfältigen Frau“ ein.
Während ihrer Interviews kommt die Schönheit oft auf ihre Frisur zu sprechen (Bild: APA/AFP/ARNAUD FINISTRE)
Während ihrer Interviews kommt die Schönheit oft auf ihre Frisur zu sprechen

Lob und Kritik für die kurzhaarige „Miss France“
Auf X wird die 20-Jährige aber jetzt für ihre Aussagen kritisiert und ins Lächerliche gezogen.

Die Aufregung ist richtig bizarr! Und zum Teil richtig tief und gemein, denn ihre Frisur wurde in Memes unter anderem dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron verpasst.

„Worte verletzen“
Während der Wahl wurde Gilles von der Moderatorin sogar aufs Thema Mobbing angesprochen. Diese wollte wissen, wie man denn ein Kind beruhigen könne, das Opfer von Mobbing in der Schule geworden ist.

Die Beauty antwortete: „Ich wurde öfters für meine Frisur als für meinen Körper gemobbt.“ Und weiter: „Worte verletzen manchmal mehr als Taten. Es ist darum wichtig, mit einem Erwachsenen darüber zu sprechen.“

Diese Antwort schien einige Zuschauer zu verärgern.

Die Schönheit wurde am Samstag zur Miss France gewählt. (Bild: APA/AFP/ARNAUD FINISTRE)
Die Schönheit wurde am Samstag zur Miss France gewählt.
Die neu gewählte Miss France 2024 posiert für ein Selfie mit der Präsidentin der Jury Sylvie Tellier. (Bild: APA/AFP/ARNAUD FINISTRE)
Die neu gewählte Miss France 2024 posiert für ein Selfie mit der Präsidentin der Jury Sylvie Tellier.

„Hört auf, Frauen standardisieren zu wollen“
Am Sonntag sagte sie in einem ein Interview des Senders  „LCI“ zu der Causa „Ich bin nicht nur ein Haarschnitt, also wird man irgendwann von etwas anderem sprechen. Aber es stimmt, es ist wichtig, zu zeigen, dass es sehr viele französische Frauen mit kurzen Haaren gibt und es ist wichtig, dass sie bei Wettbewerben wie der ,Miss France‘ vertreten sind.“

Dieses Statement sorgt für viel Lob auf Social Media. „An die, die sie kritisieren: Hört auf, Frauen standardisieren zu wollen“, heißt es von einigen Usern in sozialen Netzwerken.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt