Auf der Reise zu langjährigen Abonnenten der „Kärntner Krone“ führte die Tortentour auch an den idyllischen Faaker See. Dort durfte die „Krone“ das charmante Ehepaar Daniel Kreuzer und seine Frau kennenlernen.
Auf unserer Tortentour – wir besuchen ja Leserinnen und Leser, die die „Kärntner Krone“ seit 40 Jahren abonniert haben – legten wir auch einen Stopp am wunderschönen Faaker See ein. Dort leben Daniel Kreuzer und seine Frau schon seit Jahrzehnten; er selbst erblickte 1947 hier das Licht der Welt, sie zog nach der Hochzeit hierher.
Fotos und Rezepte der „Krone“
Und obwohl Herr Kreuzer schon seit Jahren nicht mehr schwimmt, sondern lieber fischt, lieben beide den Ausblick auf die blauen Wellen. 2019 schlugen sie so hoch, dass der ganze Garten unter Wasser stand – auch davon berichtete die „Krone“ natürlich, Herr Kreuzer hat die Fotos zur Hand.
Nicht nur, dass die Zeitung dabei hilft, am neuesten Stand zu bleiben, schätzt das Ehepaar an der „Krone“: „Wir schneiden gern die Rezepte aus, sammeln sie in einer Mappe und kochen die Gerichte dann nach.“ Ganz generell: „Ich liebe die ,Krone‘, ohne sie könnte ich nicht“, schwärmt Frau Kreuzer, die ursprünglich aus Suetschach kommt. Wir sagen danke!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.