„Bringt es zu Ende“
Tausende Ungarn kündigen ihre Jobs in Österreich und wandern in den Osten ab - der Arbeitsmarkt in der Heimat sei viel besser, wird behauptet. Die aktuellen Nachrichten jenseits der Grenze sorgen hierzulande für Verwirrung. Die rotweißrote Realität sieht anders aus.
„Entgegen der Meldungen aus ihrem Heimatland sind ungarische Arbeitskräfte sehr froh, in Österreich eine Anstellung zu haben. Wegen der hohen Inflation in Ungarn würde ihnen netto viel weniger vom Gehalt bleiben als bei uns“, so die Reaktion aus der Wirtschaftskammer in Eisenstadt auf Nachfrage. In Ungarn wird in öffentlichen Nachrichten aber ein ganz anderes Bild vermittelt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.