Kuriose Ansage

Wurz: „Mit halber Gehirnzelle und wenig Talent…“

Formel 1
27.12.2023 17:40

Charlie und Oscar Wurz, zwei der drei Söhne von Ex-Rennfahrer Alexander Wurz, klettern in der Formel-1-Nachwuchspyramide stetig nach oben! Die beiden Teenager stellen bereits die vierte Generation an Wurz-Sprösslingen, die sich dem Rennfahren verschrieben hat. Ob seine Söhne talentierter sind, als er es war, daran lässt Alexander Wurz keinen Zweifel - mit einer kuriosen Ansage ... 

„Ja, mit Sicherheit“, sagte der Niederösterreicher, der 69 Formel-1-Rennen absolviert hat, dem Fachportal motorsport.com. Das sei aber nicht schwer. „Mit einer halben Gehirnzelle und wenig Talent würden sich die zwei schon besser tun“, scherzte der Niederösterreicher.

Charlie soll sich mit Toptalenten im gleichen Alter messen 
Der 18-jährige Charlie Wurz kommt 2024 jedenfalls endgültig im Vorhof der Motorsport-Königsklasse an, wird er doch mit dem Schweizer Team Jenzer die Formel-3-Meisterschaft der FIA bestreiten. Der 16-jährige Oscar soll noch bis März in der saudi-arabischen Formel 4 fahren und dann in Europa Fuß fassen, verriet Alexander Wurz. Die Formel 3 trägt zehn Rennen im Rahmenprogramm der Formel 1 aus - so auch Ende Juni am Red Bull Ring in Spielberg.

Die Serie bietet eine hervorragende Plattform für Charlie Wurz, um nicht nur die Formel-1-Strecken kennenzulernen, sondern sich auch mit den Toptalenten im ungefähr gleichen Alter zu messen. Oscar solle zunächst noch „zwei Jahre Formel 4 fahren“, erklärte dessen Vater und sagte: „In Europa schauen wir uns noch an, welches Programm er macht.“

„Es ist schon ein unheimlich großer Brocken!“
Was den beiden noch fehlt, ist ein namhafter Förderer, vorzugsweise in Form eines Nachwuchsprogrammes eines aktuellen Formel-1-Teams. Aktuell muss sich Alexander Wurz, der sein Geld hauptsächlich mit dem Design von Rennstrecken verdient, um die Finanzen sorgen.

„Es wird natürlich teuer“, blickte der 49-jährige Wurz voraus. Charlie Wurz werde großteils von AIX, einer Investment-Gesellschaft aus Dubai, unterstützt. „Den Rest schaffe ich selber zu finanzieren. Aber es ist schon ein unheimlich großer Brocken, der da auf uns zukommt.“ 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt