Wenn du erstmals seit 45 Monaten eine ausverkaufte Eishalle hast, dann aber gegen den Liga-Letzten so schlecht bist, dass du im eigenen Team nicht einmal einen „Man oft the Match“ findest . . . Dann weiß Eishockey-Linz nicht, ob es lachen oder weinen soll. Fix nur: Am Neujahrstag wurde nur gejubelt!
Rauf und runter, auf und ab – Hochschaubahn Eishockey-Linz!
Am Tag vor Silvester hatte der EHC erstmals seit der Pandemie eine mit 4863 Besuchern ausverkaufte Halle. Glücksgefühle für die Klub-Macher um Präsident Peter Nader. Keine für die mühsam zurückeroberte Kundschaft, die beim 1:4 gegen Schlusslicht Graz auch brüllte: „Wir wollen die Linzer sehen . . . “
Sollte heißen: Ihre Schokoladenseite! Die die Black Wings am Tag nach Silvester zeigten: 5:2 in Villach! Erster Sieg nach einer Weihnachtswoche ohne Freuden: 1:3 gegen Innsbruck, 3:7 in Vorarlberg und dem 1:4 gegen Graz.
Charmante Notlösung
Bei Letzterem agierte Linz so dürftig, dass offenbar kein würdiger „Man of the Match“ zu finden war, weshalb Spielsponsor VKB als charmante Notlösung stellvertretend für einen Spieler das Publikum ehrte. Das Linz in den Wochen davor auch mit neun Heimsiegen in Serie und Platz zwei angelockt hatte. Damit dank einem Hoch, dem jedoch vier Pleiten binnen fünf Spielen folgten! Aber eben auch das Besucher-Highlight gegen Graz. Umso wichtiger war das 5:2 am Neujahrstag in Villach, zumal bereits am Mittwoch Salzburg auswärts wartet . . .
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.