16 Monate und 560 verschwundene Samtpfoten. Sollte das stutzig machen?
Sie heißten „Daisy“, „Findus“, „Willi“ oder „Kitty“ - und werden verzweifelt von ihren Besitzern gesucht. Die Facebook-Seite von Melinda Ciorba heißt „Vermisste Katzen in Wulkaprodersdorf“ und das Hauptaugenmerk liegt, wie der Name schon sagt, auf spurlos verschwundenen Samtpfoten. Das Suchgebiet hat sie allerdings auf das ganze Burgenland ausgeweitet. Denn nicht nur ihre beiden Katzen sind seit 2022 verschwunden.
Sie suchte Hilfe bei der Gemeinde, sogar bei höheren Instanzen - und bekam keine. Also fing sie selbst an zu recherchieren und vermisste Katzen zu dokumentieren.
Ich habe die Seite am 29. August 2022 eröffnet, bis Ende 2023 sind es 560 Tiere, die nachweislich im Burgenland verschwunden sind. Und ich bin sicher, es sind noch mehr.
Melinda Ciorba
Die Tierliebhaberin hat 16 Gründe gefunden, warum Samtpfoten spurlos abhandenkommen. Natürlich kommt es vor, dass welche weglaufen, irgendwo mitfahren oder sich zum Sterben hinlegen, wo man sie nicht findet. Sie befürchtet den Hauptgrund aber ganz woanders – und wird das in rund drei Monaten auch in dem Buch „Wo sind unsere Katzen?“ veröffentlichen. Nur ein Beispiel: Ein Mann aus St. Martin an der Raab erzählt, dass mittlerweile sieben Katzen seiner Mutter verschwunden sind. Die letzte sogar direkt vom Grundstück.
Werden die Haustiere zu Katzendecken?
„Das geht nicht mit rechten Dingen zu“, meint Ciorba. Sie ist überzeugt, dass die Katzen für einen bestimmten Zweck gefangen – und weiterverarbeitet – werden. „Ich habe eine Katzendecke in Hirm gekauft“, erzählt sie. Und ist überzeugt, dass sie aus Samtpfoten der Region gefertigt wurde. „16 Tigerkatzen wurden dafür verwendet“, ist auch sie entsetzt.
Aber keiner aus höheren Reihen möchte hören und endlich verbieten, dass Lebendfallen aufgestellt bzw. Haustiere in freier Wildbahn erschossen werden dürfen. „Die Katzen sind Familienmitglieder, die schmerzlich vermisst werden. Menschen, die ihnen weh tun, müssen endlich zur Rechenschaft gezogen werden!“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.