Mit voller Wucht haben deutsche Landwirte am Montag gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung protestiert. Auch Gabriel Spettel, junger Landwirt aus dem Weinviertel (Niederösterreich), machte seinem Ärger vor Ort Luft: „In Deutschland ist das Fass mittlerweile einfach zum Überlaufen gebracht worden.“
Bauer macht Stau, hieß es am Montag in weiten Teilen Deutschlands. Bereits am Sonntagabend tuckerten Landwirte aus ganz Deutschland auf ihren Traktoren auf die Autobahnen und zum Brandenburger Tor nach Berlin. Nicht zum ersten - und gewiss nicht zum letzten Mal machten die Landwirte dort gegen die Einsparungspläne der deutschen Ampelregierung (SPD, FDP und Grüne) mobil. Vielerorts wurde der Straßenverkehr lahmgelegt, ganze Autobahnen wurden blockiert.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus NÖ
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.