Explosion beim Löschen

Rauchwolke stieg mitten über Linz auf

Oberösterreich
10.01.2024 16:06

Eine große schwarze Rauchwolke stieg am Mittwochnachmittag über dem Linzer Kaplanhofviertel auf. Ein Auto stand in Vollbrand. Laut ersten Informationen gibt es keine Verletzten.

Der Kleinwagen aus dem Bezirk Steyr-Land hatte kurz nach 15 Uhr an der Kreuzung Wengler- und Nietzschestraße gestoppt, Flammen schlugen aus Fahrerkabine und dem Motorraum. Der Wagen war offenbar aus der Fahrt heraus angehalten worden, stand mitten auf der Straße.

Die Insassen konnten sich offensichtlich unverletzt retten, das Rote Kreuz musste niemanden versorgen.

(Bild: Markus Schütz)

Während die Berufsfeuerwehr löschte, machte es einen Kracher: Die Batterie war explodiert. Zum Glück waren die zahlreichen Zaungäste, die beim Löschen zusahen, weit genug entfernt gewesen. Der Brand dürfte von einem technischen Defekt im Motorraum ausgegangen sein.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele