Stürmer Timo Werner wechselt leihweise von RB Leipzig zu Tottenham. Ein Wechsel, von dem die englische Presse nicht viel hält. Für Werner hagelt es jede Menge Spott und Kritik.
Der 27-Jährige konnte sich in der Premier League zwischen 2020 und 2022 beim FC Chelsea nicht durchsetzen, nun soll er den Angriff der Spurs verstärken.
Die „Daily Mail“ titelte: „Warum hat Tottenham den 45 Millionen Pfund teuren Blindgänger Timo Werner verpflichtet?“ Er sei bei Chelsea schon unreif und distanziert gewesen, urteilte die Zeitung. „Aber Ange Postecoglou (Spurs-Trainer, Anm.) glaubt, dass er ihn befreien kann.“
„Größte Unterperformer“ der Premier League
Die „BBC“ erinnerte an die vielen vergebenen Chancen, die Werner in Englands höchster Spielklasse stets ausgelassen hatte. „Für die Chelsea-Fans war es ein gewohnter Anblick: Wenn Werner ein Tor erzielte, wurde es oft wegen Abseits nicht anerkannt.“ Das belegte sogar eine Statistik: In 56 Liga-Spielen sei Werner 38 Mal im Abseits gestanden. Mit dem Blick auf die Zahlen sei Werner der „größte Unterperformer“ der Premier League gewesen, weil er angesichts seiner Chancen achtmal zu wenig getroffen habe.
Außerdem äußerte der ehemalige Boss von Crystal Palace, Simon Jordan, seine Bedenken. „Er ist tatsächlich sehr flexibel, er vergibt Torchancen mit dem linken Fuß, mit dem rechten Fuß und mit dem Kopf“, ätzte er bei „TalkSport“.
Bleibt abzuwarten, ob Werner seine Kritiker mit guten Leistungen verstummen lassen kann.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.