War in russischer Haft
Sie machen das, was sonst kaum einer schaffen würde: Die Familie Karwas wird nach Todesfällen zu Hilfe gerufen, um Tatorte zu reinigen. Maden und Leichengeruch zählen zu ihrem Alltag.
Schutzanzug an, Überzugsschuhe drüber, Maske rauf. Mit Stanleymesser in der Hand schneidet die in Schutzkleidung gehüllte Frau ein Stück von einem blutigen Polster ab. In dieser Grazer Wohnung ist vor Kurzem eine ältere Frau gestorben - nun sind Tatortreiniger vor Ort, um das zu erledigen, was Familienangehörige nicht schaffen würden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.