Live in der Stadthalle
Den 1920er-Jahren in Kärnten, einer bisher kaum erforschten, jedoch äußerst spannenden Zeit des Wandels, widmen sich 25 Autorinnen und Autoren in einer lesenswerten Festschrift für Claudia Fräss-Ehrfeld.
Fliegende Beine beim Charleston, Fransen und Federboas in der Damengarderobe, Party bis in die Morgenstunden: Das sind bei vielen die ersten Assoziationen beim Begriff der „Goldenen 20er Jahre“. Man denkt dabei jedoch eher an große Metropolen. Wie aber lebte man in Kärnten?
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.