Mit einem Hochschullehrgang will man dem Mangel an Lehrkräften in Physik entgegenwirken. Fachfremde Lehrkräfte können sich zum Schwerpunktlehrer ausbilden lassen.
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – sogenannte MINT–Fächer werden von vielen Schülern als „Horrorfächer“ gefürchtet. Tatsächlich stehen Schulen angesichts des drohenden Mangels an spezialisieren Lehrkräften vor großen Herausforderungen.
50 Prozent aller Physiklehrer sind fachfremde Lehrkräfte
Um dem entgegenzuwirken hat das Land in Kooperation mit der Bildungsdirektion, der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH) und dem Physik-Experten Werner Gruber den Hochschullehrgang „Schwerpunktlehrer in Physik“ ins Leben gerufen. Damit setze man, so Bildungslandesrätin Daniela Winkler, einen wegweisenden Schritt zur Verbesserung des Physikunterrichts an Mittelschulen, wo aktuell 50 Prozent aller Physikstunden von fachfremden Lehrkräften unterrichtet werden.
Fachspezifische Kompetenzen stärken
Durch den neuen Lehrgang erhofft man sich, die fachspezifischen Kompetenzen von Pädagogen zu stärken und den Physikunterricht nachhaltig zu verbessern. Auch Susanne Lindenberger ist eine von jenen 16 Pädagogen, die den Lehrgang derzeit besuchen. Ihre Motivation: den Horizont erweitern und ein Stück dazu beizutragen, dem Lehrkräftemangel entgegenzuwirken.
Meilenstein in der Bildungslandschaft
Sabine Weisz, Rektorin der PPH Burgenland spricht von einem Meilenstein in der Bildungslandschaft und auch Bildungsdirektor Heinz Zitz sieht in der Form der zusätzlichen Ausbildung einen bedeutenden Mehrwert. „Es ist wichtiger denn je, die Vielseitigkeit der Naturwissenschaften auszuschöpfen und die Neugier für Themenbereiche wie die Physik zu erhalten.“
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus dem Bgld
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.