Nachdem Stefan Effenberg am Sonntag, auf Franz Beckenbauer angesprochen, unter Tränen den „Doppelpass“ verlassen hatte, gab er anschließend Einblick in seine Gefühlswelt. Er sei von den emotionalen Erinnerungen an den „Kaiser“ übermannt worden.
„Franz war für mich wie für viele andere eine ganz besondere Persönlichkeit. In diesem Moment waren meine Emotionen so stark, dass mir die Worte fehlten“, erklärte Stefan Effenberg bei „Sport1“ nach seinem bemerkenswerten Auftritt im „Doppelpass“. Live im TV war der „Tiger“ nach Franz Beckenbauer gefragt worden. Sichtlich berührt rang der Ex-Bayern-Profi mit seinen Emotionen. „Er war ein großartiger Mensch“, sagte er schließlich, als ihm schon die Tränen ins Gesicht schossen. Anschließend verließ er das Studio. Das Publikum reagierte mit Applaus, auch in den sozialen Medien gab es viel Zuspruch für Effenberg.
„Extrem traurig“
Der 55-Jährige hatte während und nach seiner Zeit beim FC Bayern viel mit Beckenbauer zu tun. „Ich habe unter ihm gespielt, als er Präsident des FC Bayern war. Er hat mir vor Spielen immer hilfreiche Tipps gegeben. Wir hatten einen regelmäßigen Austausch und das war für mich unheimlich wertvoll“, so Effenberg.
Die Nachricht vom Ableben des „Kaisers“ habe ihn hart getroffen: „Es kam nicht aus dem Nichts. Ich kannte die Geschichte. Von daher war es absehbar. Aber natürlich macht es mich extrem traurig“, betonte der ehemalige Fußball-Profi. Als Mensch und als Sportler sei Beckenbauer herausragend gewesen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.