Wegen Wasserschaden

Bregenzer Pipeline muss schon saniert werden

Vorarlberg
15.01.2024 17:15

Sturm und Wellen der vergangenen Wochen setzten der Bregenzer Strandpromenade gehörig zu: Nun muss der Gehweg saniert werden - dabei ist dieser erst in der vergangenen Saison ausgebaut worden.

Das wird die Stadtverantwortlichen nicht freuen: die Pipeline, infrastrukturelles Vorzeigeprojekt von Bregenz, muss saniert werden, nachdem sie noch nicht einmal ein Jahr alt ist, wie der ORF berichtet. Wie kam das? Zwei Faktoren haben zu der baulichen Panne geführt.

Erstens die heftigen Wellen der vergangenen stürmischen Wochen, die gegen das Bauwerk geschlagen sind. Zweitens ein Mörtel, der vom Wasser ausgespült worden ist. Das Ergebnis: Der Fußweg ist nun auf einer Strecke von rund 20 Metern aufgerissen und muss saniert werden - dabei wurde die Pipeline erst in der vergangenen Saison aufwändig umgestaltet und umgebaut.

Das Problem ist offenbar ein Klebemörtel, den man zwischen Spundwände und Gehsteig gespachtelt hat. Dieser wurde einfach von den Wellen ausgespült, so gelang das Wasser aus dem See bis zum Asphalt des Gehwegs. Eine unerfreuliche Situation. Ursprüngliche Vermutungen, dass die Stadt nun mit neuerlichen Kosten konfrontiert sein würde, stellten sich aber als unbegründet heraus. Es handelt sich bei der Sanierung um einen Garantiefall, hieß es dazu aus dem Rathaus. 

Holzstege in Gefahr
Der starke Wellengang hat aber nicht nur dem betonierten Teil der Pipeline nicht gerade gut getan. In Gefahr sind auch die Holzstege. Diese sind nämlich nicht so konstruiert, dass sie extremen Stürmen und Wellen völlig unbeschadet standhalten könnten. Daher werden sie derzeit mit riesigen, mit Wasser befüllten Tanks beschwert.

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
7° / 18°
Symbol heiter
8° / 22°
Symbol einzelne Regenschauer
8° / 20°
Symbol einzelne Regenschauer
7° / 21°
Symbol wolkig
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt