Krone Plus Logo

Daten richtig sichern

Wenn ein Handyschaden die Familienfotos vernichtet

Web
26.12.2024 14:42

Das Smartphone hat die Kompaktkamera abgelöst, unsere Erinnerungen halten wir heute meist mit dem Handy fest. Auch die ganz großen Momente, wie die ersten Schritte des Nachwuchses, das erste Weihnachtsfest. Wer die wertvollen Fotos aber ausschließlich dem Handyspeicher anvertraut, geht ein gehöriges Risiko ein. Das musste auch „Krone“-Leserin Silvia feststellen.

Ihr einjähriger Sprössling saß am Esstisch, als das Unglück seinen Lauf nahm. Der Bub schüttete einen Becher Wasser um, die Flüssigkeit ergoss sich über den Tisch, auf dem auch das Handy lag. „Ich hatte ihn tatsächlich unter Beobachtung, aber so schnell kann man gar nicht schauen“, erinnert sich die junge Mutter. „Die Flüssigkeit ist unter beziehungsweise wohl auch in mein Handy gelaufen. Dann wurde das Handy schwarz, ultraheiß und hat begonnen, verbrannt zu riechen.“ Bis heute lässt sich das Gerät nicht mehr starten, beim Anschluss an das Ladegerät riecht es verbrannt. Die Fotos, die Silvia seit der Geburt des Buben geknipst hatte, sind scheinbar für immer verloren.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt