Dieser Versuch ging ordentlich daneben! In Kleinarl begann am Montag ein Holz-Lkw zu brennen, nachdem der Fahrer gegen die Kälte zum Bunsenbrenner gegriffen hatte.
Auch im Pongau war es Montagvormittag sehr kalt. So kalt, dass bei einem Lkw in Kleinarl die Zurrgurte einfroren. Mit den Gurten wollte der 62-jährige Lenker Holzstämme auf seinem Lkw sichern. Als er zu den Gurten griff, merkte er, dass sie eingefroren waren. Also nahm der Lkw-Lenker einen Bunsenbrenner zu Hilfe, der auf der Beifahrerseite lag. Damit wollte er die Gurte auftauen.
Das ging aber ordentlich schief. Kurz, nachdem der Mann die Gurte aufgetaut hatte, geriet die Fahrerkabine in Brand. Der Lkw-Lenker verständigte die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte löschten die inzwischen in Vollbrand stehende Fahrerkabine. Den Feuerwehrleuten gelang es, ein Übergreifen der Flammen auf die Holzstämme auf der Ladefläche zu verhindern. Der Lenker blieb unverletzt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.