Verdächtiges Verhalten

Polizei stoppte Vietnamesen mit Tiger im Auto

Ausland
23.01.2024 10:58

In Vietnam hat die Polizei einen Autofahrer gestoppt, der mit einem Tiger in einem Käfig unterwegs war. Der 43-Jährige habe sich verdächtig verhalten, weshalb die Polizei ihn aufgefordert habe, anzuhalten, hieß es. Daraufhin lieferte sich der Mann eine Verfolgungsjagd mit den Beamtinnen und Beamten.

Als er schließlich gestoppt werden konnte, gab er zu, den Tiger für umgerechnet 110 Euro von der Stadt Dong Ha in den Distrikt Huong Hoa an der Grenze zu Laos zu transportieren. Die 200 Kilogramm schwere Raubkatze war in einem extrem kleinen Eisenkäfig untergebracht. Auf Bildern war zu sehen, dass das Tier so gut wie keinen Bewegungsspielraum hatte.

Illegaler Handel blüht
Die vietnamesische Polizei hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Fälle im Zusammenhang mit illegaler Zucht, Handel und Tötung von Tigern aufgedeckt. In dem südostasiatischen Land werden Teile wilder Tiere - neben Tigerknochen etwa auch Bärengalle und verschiedene Teile von Affen - in der traditionellen Medizin verwendet.

Wer illegal mit ihnen handelt, kann bis zu 15 Jahre lang eingesperrt werden. Die Raubtiere werden inzwischen auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN) als „stark gefährdet“ eingestuft.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt