Folgenschwere Fahrt
Der pudelnackte „Pudertanz“ bei der Eröffnung des Kulturhauptstadtjahrs in Bad Ischl sorgt immer noch für ganz viel Auf- und Erregung im ganzen Land. Lesen Sie mit Krone+, wie Psychologen erklären, warum das so ist, wie das internationale Medienecho ausgefallen ist und einen Pro- und einen Contra-Kommentar aus der Redaktion.
Nackte Tatsachen als öffentliches Ärgernis: Der „Pudertanz“ von Choreografin Doris Uhlich bei der Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres 2024 in Bad Ischl sorgt vor allem im Salzkammergut weiter für viel „Gesprächsstoff“, um es höflich zu formulieren. Wir wollten wissen, warum die Aufregung an den echten und den Online-Stammtischen wie den Facebook-Gruppen gar so groß ist.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.