In Somalias Hauptstadt Mogadischu haben Sicherheitskräfte einen Terroranschlag auf ein gut besuchtes Fußballspiel vereitelt - zwei Menschen kamen dabei trotzdem ums Leben.
Ein Selbstmordattentäter sei am Mittwoch nahe einem Eingang zu dem Stadion, in dem sich Tausende Zuschauer befanden, identifiziert und erschossen worden, sagte Polizeisprecher Mohamed Dahir der Deutschen Presse-Agentur.
Dabei sei der Bombengürtel des Attentäters explodiert; zwei Zivilisten seien getötet und zwei weitere verletzt worden. Die islamistische Terrormiliz Al-Shabaab reklamierte den versuchten Anschlag für sich.
In diesem Monat hatte in dem krisengeschüttelten Land am Horn von Afrika erstmals seit 33 Jahren eine Fußball-Landesmeisterschaft stattgefunden. Somalier hatten das Turnier als eine Rückkehr zur Normalität nach Jahrzehnten Bürgerkrieg und Terror gefeiert. Al-Shabaab, die jahrelang große Teile Mogadischus sowie Somalias kontrollierte, verurteilt Fußball als Teil der verbotenen westlichen Kultur, ähnlich wie Kino oder Radio-Musikprogramme. Die Regierung hat die Terroristen aus großen Teilen des Landes zurückgedrängt. Es kommt jedoch trotzdem immer wieder zu Anschlägen.
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.