Mit Riesen-Feuerwerk
Die Golden Gate Bridge feierte ihren 75. Geburtstag
Zehntausende Schaulustige waren zum Birthday-Finale entlang der Strandpromenade gekommen. Für das Feuerwerk war die Brücke an ihrem Geburtstag für Fußgänger und Autos kurzzeitig gesperrt worden. Beim 50. Jubiläum - das als Fußgängertag gefeiert wurde - waren mehr als 300.000 Menschen von beiden Seiten auf die nach oben gewölbte Brücke geströmt, die unter der schweren Last flach gedrückt wurde.
Diesmal hatten die Veranstalter einen mehrere Kilometer langen Küstenabschnitt zum Party-Gelände unter freiem Himmel gemacht. "Überall wird gefeiert, und das noch über viele Monate hinweg", sagte Alexandra Picavet vom National Park Service. Etliche Ausstellungen werden noch bis zum Ende des Jubiläumsjahres in San Francisco zu sehen sein.
1.558 Selbstmörder sprangen von der Brücke
Zur Geburtstagsfeier gab es Musik und Bootsparaden. Augenzeugen erzählten von der Eröffnung im Jahr 1937, Brückenmaler und Ingenieure berichteten über den Bau. Auch der vielen Suizidopfer wurde gedacht. 1.558 Paar Schuhe waren als Mahnmal nebeneinander aufgereiht. Das ist die offizielle Zahl der Menschen, die seit 1937 durch einen Sprung aus 70 Metern Höhe ums Leben gekommen sind.
Nach nur vierjähriger Bauzeit unter der Leitung des Ingenieurs Joseph Strauss war die in "International Orange" gestrichene Brücke am 27. Mai 1937 eingeweiht worden. Für 33 Millionen Dollar hatten 1.500 Arbeiter die grandiose Konstruktion unter schwierigsten Bedingungen errichtet. Mit einer Spannweite zwischen den Pfeilern von 1.280 Metern war sie viele Jahre die längste Hängebrücke der Welt. Erst 1964 stahl ihr New Yorks Verrazano Narrows Bridge den Titel. Seit 1998 hält die japanische Akashi-Kaikyo-Brücke mit 1.991 Metern Spannweite den Rekord.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.