Ein äußerst aggressiver Mann hielt am Mittwoch die Polizei in Graz über Stunden auf Trab: Zuerst randalierte der 26-Jährige in einem Öffi, dann bedrohte er in einem Geschäft Mitarbeiter, zu guter Letzt biss er auch noch einem Polizisten in den Arm.
Gegen 15 Uhr wurden Polizisten in ein Einkaufszentrum nach Graz-Liebenau gerufen. Grund dafür war ein randalierender Mann. Er hatte in einem Sportgeschäft lautstark gepöbelt, nachdem seine bestellten Waren offenbar noch nicht geliefert worden waren. In der Folge attackierte der in Graz wohnhafte 26-Jährige (aus der afrikanischen Republik Liberia) zwei Mitarbeiter des Geschäfts.
Regal herausgerissen
Dabei bedrohte er diese unter anderem mit dem Umbringen und beschädigte auch ein Mobiltelefon sowie die Kleidung der beiden Angestellten. Im Geschäft riss der 26-Jährige auch ein Regal aus der Verankerung. Polizisten brachten den Mann dann mit Unterstützung von Mitarbeitern zu Boden und fixierten ihn.
Wie sich herausstellte, hatte der 26-Jährige bereits davor in einem Linienbus randaliert. Dabei riss der Mann eine Kamera im Bus der Holding Graz Linien herunter und beschädigte die Innenverkleidung des öffentlichen Verkehrsmittels. Polizisten nahmen den 26-Jährigen schließlich fest und überstellten ihn mit Unterstützung der SIG (Schnelle Interventionsgruppe) ins Polizeianhaltezentrum. Auch dort sorgte der Mann weiterhin für Aufmerksamkeit.
Mehrere Anzeigen
Aufgrund seines andauernden aggressiven Verhaltens verbrachten Polizisten den 26-Jährigen schließlich in eine besonders gesicherte Zelle. Bei der Verlegung in einen anderen Haftraum attackierte er dann auch noch einen Polizisten. Dabei biss er dem Beamten in den linken Unterarm. Nur der Einsatz einer Elektroimpulswaffe konnte den Randalierer letztlich bändigen.
Der 26-Jährige wird über Anordnung der Staatsanwaltschaft Graz in die Justizanstalt Graz-Jakomini eingeliefert. Zudem wird er wegen des Verdachts mehrerer strafrechtlicher Delikte (unter anderem wegen schwerer Körperverletzung, gefährlicher Drohung und Widerstand gegen die Staatsgewalt) an die Staatsanwaltschaft angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.