Keine Reise wert war St. Moritz für Snowboardcross-Olympiasieger Alessandro „Izzi“ Hämmerle. Nachdem der 30-Jährige schon am Donnerstag in der Quali Wind-Pech und es nur als 24. in die Final-Heats geschafft hatte, lief es auch dort ganz und gar nicht nach Wunsch. Einzig Julian Lüftner durfte sich über ein Top-10-Ergebnis freuen.
In seinem Achtelfinale gelang „Izzi“ zwar ein Topstart, absetzen konnte sich der Gaschurner aber nicht. So zog erst Jake Vedder (US) vorbei und nach einem Fehler beim Zielsprung auch Lucas Eguibar (Sp), womit das frühzeitig aus und der Verlust der Gesamtweltcupführung besiegelt war.
Mit Hämmerle, seinem Bruder Luca., Lukas Pachner, Andreqas Kroh, Jakob Dusek und David Pickl scheiterten gleich sechs der sieben ÖSV-Boarder bereits in Runde eins - einzig der frisch gebackene Staatsmeister Julian Lüftner schaffte es bis ins kleine Finale, wo der 31-jährige Wahl-Vorarlberger als Laufzweiter auf Gesamtrang sechs landete.
Den Sieg sicherte sich der Kanadier Eliot Grondin, der damit auch wieder die Führung im Gesamtweltcup übernehmen konnte. Mit 260 Zählern liegt er nun 68 Zähler vor Hämmerle, der sich in der Endabrechnung mit Rang 21 zufriedengeben musste.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.