Seit längerer Zeit suchte die Kärntner Beteiligungsverwaltung einen neuen Pächter für die Liegenschaft am Maltschacher See. Das Sonnenresort geht an den bekannten Unternehmer Martin Ramusch.
In einem europaweiten Vergabeverfahren suchte die Kärntner Beteiligungsverwaltung einen neuen Pächter für das Sonnenresort am Maltschacher See bei Feldkirchen. „Die ,FE Resort GmbH‘ aus Kärnten ist als Bestbieterin aus dem Vergabeverfahren hervorgegangen“, sagt Martin Payer, Vorstand der Kärntner Beteiligungsverwaltung.
Ein erster wichtiger Schritt ist damit getan, um die Infrastruktur am Maltschacher See für die Bevölkerung und die Region langfristig zu erhalten.
Martin Gruber, Landeshauptmannstellvertreter
Langjährige Erfahrung in der Gastronomie
Mit Ramusch habe man einen Pächter gefunden, der eine umfangreiche Erfahrung in den Branchen Gastronomie und Hotellerie mitbringe. Ramusch betreibt unter anderem den Felsenkeller in Klagenfurt, die Villa Lido in der Klagenfurter Ostbucht. Zudem machte sich Ramusch einen Namen mit dem Medienunternehmen IP Media, das sich für die Starnacht auszeichnet.
Der Pachtvertrag für das einstige ÖGB-Feriendomizil beläuft sich auf drei Jahre und soll nach den Plänen der Kärntner Beteiligungsverwaltung auch verlängert werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.