Weil Stürme im Dezember und Jänner große Schäden im Wald am Gaisberg hinterlassen haben, muss der Rundweg bis Ende April teilweise gesperrt werden. Eine Umrundung des Hausbergs ist vorerst nicht möglich.
Mit Windspitzen bis zu 120 km/h fegten die Winterstürme über Salzburg. Auch der Wald am Gaisberg blieb davon nicht verschont. Jetzt starten die großen Aufräumarbeiten. Die Stadt sperrt daher ab sofort auf der Seite von Koppl „aus Sicherheitsgründen“ den Wanderweg. Der Bereich zur Stadt bleibt begehbar. Eine Umrundung ist daher bis Ende April nicht möglich. Der Zugang zum Gipfel ist davon nicht betroffen.
Erst im April letzten Jahres musste der Rundweg für eine Woche gesperrt werden, um von Borkenkäfern betroffene Bäume zu fällen. Der Rundweg zieht sich 5,4 Kilometer lang auf einer Höhe von knapp 1000 Metern um den Hausberg.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.