Aufregung in Ukraine

Spermanutzung nach dem Tod soll erlaubt werden

Ausland
29.01.2024 17:40

Ukrainische Abgeordnete haben einen Gesetzentwurf ins Parlament eingebracht, mit dem ein Verbot der Nutzung des eingefrorenen Spermas oder der Eizellen getöteter Soldaten und Soldatinnen gekippt werden soll. Gegen die bisherige Gesetzeslage regte sich zuletzt massiver Widerstand.

„Die Welle der öffentlichen Empörung wird das Parlament hoffentlich dazu bringen, für das Gesetz zu stimmen“, sagte Parlamentsvizepräsidentin Olena Kondratjuk. Das Gesundheitsministerium erklärte zugleich, dass an der Frage gearbeitet werde.

Zerstörung im Fall von Tötung
Die Ukraine war im Februar 2022 von Russland angegriffen worden, seitdem befindet sich das Land im Krieg, täglich sterben Soldaten und Soldatinnen. Das Parlament in Kiew hatte im vergangenen Jahr ein Gesetz verabschiedet, welches das kostenlose Einfrieren von Sperma und Eizellen von Soldaten und Soldatinnen für den Fall einer Verletzung ermöglicht. Darin ist aber zugleich festgelegt, dass im Falle des Todes das Sperma oder die Eizellen zerstört werden sollen.

Massiver Widerstand gegen Gesetz
Das Gesetz soll so eigentlich im März in Kraft treten, doch es regt sich massiver Widerstand. In der vergangenen Woche sorgte beispielsweise der Fall einer Frau für Aufsehen, deren Mann an der Front getötet wurde.

Er hatte im Vorfeld sein Sperma einfrieren lassen. Sie habe der trauernden Witwe mitteilen müssen, dass sie das Sperma in einigen Monaten nicht mehr nutzen könne, berichtete die Anwältin der Frau. „Wie erklärst Du einer vom Schmerz überwältigten Frau, dass, während ihr Mann unseren Staat verteidigte und dabei getötet wurde, unsere Parlamentarier ihm das Recht entzogen haben, Vater zu werden nach seinem Tod.“

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele