Schrecklicher Wintersportunfall am Montag im Tiroler Oberland: Ein deutscher Snowboarder (64) kollidierte in Nauders (Bezirk Landeck) mit einem jungen Skifahrer und erlitt dabei derart schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb.
Zur Tragödie kam es am Montag gegen 15 Uhr im Skigebiet von Nauders. Auf der blauen Piste Nummer 2 war es aus bisher unbekanntem Grund zum Zusammenstoß zwischen dem 64-jährigen deutschen Snowboarder und dem dänischen Skifahrer (16) gekommen.
Sofortige Reanimationsversuche durch einen Unfallzeugen verliefen erfolglos.
Die Polizei
„Bei dem Unfall zog sich der Deutsche tödliche Verletzungen zu. Sofortige Reanimationsversuche durch einen Zeugen verliefen erfolglos“, berichtete die Polizei. Eine Obduktion der Leiche wurde angeordnet.
Jugendlicher mit Hubschrauber ins Spital
Der Jugendliche erlitt bei der Kollision erhebliche Verletzungen. Er wurde nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Zams geflogen. Neben der Helikopter-Crew standen auch die Pistenrettung Nauders sowie die Alpinpolizei im Einsatz.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.