Berliner unterlegen

Kaiserslautern wirft Hertha BSC aus dem DFB-Pokal

Fußball International
31.01.2024 22:48

Der 1. FC Kaiserslautern steht im Halbfinale des DFB-Pokals. Die „Roten Teufel“ konnten sich am Mittwoch überlegen mit 3:1 gegen Hertha Berlin durchsetzen. Jan Elvedi (5.), Richmond Tachie (38.) und Filip Kaloc (69.) trafen für die Gäste. Fabian Reeses (90+1.) Tor blieb nicht mehr als Ergebniskosmetik.

Der 1. FC Kaiserslautern hat die Hoffnung von Hertha BSC auf ein Heimfinale im deutschen Fußball-Cup zerstört. Die Pfälzer setzten sich im Viertelfinale am Mittwochabend beim Zweitliga-Konkurrenten mit 3:1 durch und zogen ins Halbfinale ein. Im mit 74.245 Zuschauern ausverkauften Berliner Olympiastadion erzielten Jan Elvedi (5.), Richmond Tachie (38.) und Filip Kaloc (69.) die Tore für Kaiserslautern. Für Hertha traf Fabian Reese erst in der Nachspielzeit (91.).

Fortuna wartet schon
Kaiserslautern hat den DFB-Cup bisher zweimal (1990 und 1996) gewonnen. Am Dienstag hatte mit Fortuna Düsseldorf ein weiterer Zweitligist das Halbfinale erreicht. Bayer Leverkusen gegen VfB Stuttgart und 1. FC Saarbrücken (3. Liga) gegen Mönchengladbach lauten die weiteren Viertelfinal-Paarungen, gespielt wird in der kommenden Woche.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele