Zwei russische Geschäftsleute sollen heute im Prozess gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz aussagen und die Glaubwürdigkeit von Thomas Schmid, der im CASAG-Komplex den Kronzeugen-Status anstrebt, untergraben. Krone+ zeigt, wie es zu dem skurrilen Zeugenfinale im Prozess gegen den früheren ÖVP-Chef kam, der sich wegen falscher Zeugenaussage im Ibiza-U-Ausschuss verantworten muss.
Zündet heute die „Bombe“, die Ex-Kanzler Sebastian Kurz vor einigen Wochen im Prozess angekündigt hatte? Oder geht sie gar nach hinten los? Mittwochnachmittag sollen sich zwei russische Geschäftsleute via Videoschaltung den Fragen von Richter, Oberstaatsanwälten und Verteidigern stellen. Obwohl die Causa mit den Fakten der Anklage nicht in Zusammenhang steht, wird sie mit Spannung erwartet. Nicht zuletzt, weil sie auf ungewöhnlichem Wege zustande kam.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.