Die Frau von „Beach Boy“ Brian Wilson, Melinda Ledbetter, ist tot. „Mein Herz ist gebrochen“, schrieb der US-Musiker am Dienstag auf Instagram.
„Melinda, meine geliebte Ehefrau der vergangenen 28 Jahre, ist heute in der Früh gestorben“, verkündete der Musiker. Eine Todesursache war zunächst nicht bekannt. Es sei ein friedlicher Tod gewesen, hieß es in einer ebenfalls auf Wilsons Instagram-Account veröffentlichten Mitteilung der gemeinsamen fünf Kinder.
Ledbetter hatte den Musiker der Band The Beach Boys („Surfin‘ U.S.A.“) 1995 geheiratet und auch sein Management übernommen. Sie wurde 77 Jahre alt.
„Sie war meine Retterin“
„Melinda war mehr als nur meine Frau“, schrieb Wilson weiter. „Sie war meine Retterin“. Der Erfolg der Beach Boys und der selbstauferlegte Konkurrenzdruck zu den Beatles hatten dem Musiker während seiner Karriere zu schaffen gemacht.
Er hatte Nervenzusammenbrüche, war süchtig nach Tabletten und Drogen, litt unter Ängsten und zerstritt sich mit seinen Bandkollegen. Ledbetter habe ihm emotionale Sicherheit für seine Karriere gegeben und ihn ermutigt, „die Musik zu machen, die mir am meisten am Herzen lag“, schrieb der 81-Jährige.
Das Paar adoptierte fünf Kinder
Sie sei „die Retterin unseres Vaters“, schrieben auch Ledbetters Kinder. „Wir werden sie vermissen, aber alles, was sie uns gelehrt hat, in Ehren halten: Wie man sich um den Menschen an seiner Seite kümmert, ohne eine Gegenleistung zu erwarten“. Das Paar hatte fünf Kinder adoptiert, berichtete die „New York Times“ unter Berufung auf Wilsons Managerin Jean Sievers. Sie tragen demnach Wilsons Nachnamen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.