Lauren Graham:
„Aber selbstverständlich, Frau Doktor!“: Wer in Österreich Respekt zeigen will, spricht sein Gegenüber mittels Titel statt mit Nachnamen an. Ein Prozent der Österreicher tragen nach vielen Jahren der harten Arbeit die zwei Buchstaben und den kleinen Punkt mit Stolz vor ihrem Namen. Krone+ hat sich angesehen, welche Abkürzungen es zu akademischen Ehren gibt. Legale und illegale ...
Teils schwierige Aufnahmeprüfungen, sechs Semester Bachelor-Lehrgang, vier Semester Master-Studium und weitere sechs Semester für die Doktorarbeit. Unzählige Prüfungen und Entbehrungen sind an den seriösen Unis der Alpenrepublik notwendig, um am Ende als Doktor abzuschließen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.