In der Nacht auf Freitag schaffte es ein mutiger Lkw-Fahrer, einen 23-jährigen Geisterfahrer auf der Kremser Schnellstraße in Niederösterreich anzuhalten, nachdem dieser insgesamt 25 Kilometer gegen die Fahrtrichtung unterwegs gewesen war. Außerdem hatte der 23-Jährige satte 2,8 Promille Alkohol im Blut.
Der Alkolenker war laut Polizei am Knoten Krems-Süd falsch aufgefahren. Auf der Richtungsfahrbahn Krems fuhr der Mann dann mit seinem Wagen weiter nach St. Pölten. Erst gegen 1 Uhr nachts konnte er von einem Lkw-Chauffeur gestoppt werden.
Führerschein abgenommen
Die alarmierten Polizeibeamten führten sofort einen Alkotest bei dem Geisterfahrer durch. Dieser errgab den Wert von 2,8 Promille.
Dem Niederösterreicher wurde der Führerschein abgenommen. Anzeigen an die Staatsanwaltschaft St. Pölten und die zuständige Bezirkshauptmannschaft werden folgen.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus NÖ
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.