Ärger um Abgabe

Der Hund stirbt – die Steuer wird in Wien trotzdem fällig

Tierecke
06.06.2012 11:10
Der Ombudsfrau-Redaktion war das schon immer ein Dorn im Auge: Die Hundesteuer muss man in Wien auch für verstorbene Hunde bezahlen.

Seit der saftigen Gebührenerhöhung finden das die Wiener Frauerln und Herrln besonders empörend. Wie auch Leserin Beate M.: "Mein älterer Hund ist im April verstorben. Bei der Abmeldung wurde mir gesagt, die Hundeabgabe von 177 Euro für beide Hunde muss ich trotzdem bezahlen."

Wäre ihr treuer Begleiter zwischen Jänner und März gestorben, müsste das traurige Frauerl nichts bezahlen. Der Wiener Gemeinderat hat diese Toleranzzeit beschlossen. Wessen Hund ab April stirbt, hat eben finanziell Pech gehabt. Begründet wird das mit einem zu hohen Verwaltungsaufwand. Der erscheint angesichts der hohen Gebühren aber durchaus angebracht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt