Die Wahl zur neuen Markt-Koordinatorin in Klagenfurt ist gefallen: Am Dienstag wird die Nachfolgerin vom Stadtsenat gewählt.
Am Dienstag wird im Stadtsenat Klagenfurt der Nachfolger von Alexander Adamitsch als Marktkoordinator - unter anderem für den Benediktinermarkt - gekürt. Seit Wochen wird auf die Entscheidung gewartet. Freitag fand das große Hearing statt. Im Anschluss an das Objektivierungsverfahren hat die Kommission mit der Personalabteilung, Magistratsdirektor-Stellvertreter Stephane Binder und dem Marktkoordinator von Graz getagt. Zwei Kandidaten kamen in die Endausscheidung: Martina Derhaschnig, die beim Stadtmarketing arbeitet, setzte sich mit ihren Ideen durch.
Binder wird also Derhaschnig zur Bestellung vorschlagen. Derhaschnig war zuvor als Assistentin von SP-Stadträtin Corinna Smrecnik im Rathaus tätig, wechselte wegen ihrer Nähe zum Team Kärnten aber zum Stadtmarketing. Politische Querschüsse seien dennoch zu erwarten, denn die SP und Grünen waren beim Hearing nicht dabei. Die 33-Jährige war für das Klagenfurter Marketing bereits in der Vergangenheit für die Organisation des Afterwork am Benediktinermarkt oder der 75-Jahr-Feier des Marktes verantwortlich.
Marktreferent in Klagenfurt ist Christian Scheider (Team Kärnten): „Die Märkte spielen eine zentrale Rolle und sollen weiter ausgebaut und attraktiver gemacht werden. Mit unserer Wahl bin ich mir sicher, dass unsere Märkte in eine positive Zukunft gelenkt werden." Schon beim Treiben der Narren am Faschingsdienstag am Benediktinermarkt ist auch die neue Marktkoordinatorin eingebunden. Auch der Markt in Waidmannsdorf braucht neue Ideen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.