Für Parlament gesperrt

Ex-Ministerin legte Arbeitsakten als „privat“ ab

Politik
02.02.2024 20:00

Die erst jungen Untersuchungsausschüsse haben schon einen ersten skurrilen Fall aufgedeckt. Akten zur Reform der Krankenkasse wurden von der früheren Gesundheitsministerin Beate Hartinger-Klein von der FPÖ wie vom Gesetz vorgegeben im Staatsarchiv archiviert, sind aber für alle Institutionen - von Parlament über den Rechnungshof bis zum Ministerium -gesperrt.

Der Grund dafür ist, dass sie unter dem Siegel „privat“ abgelegt wurden. Es gibt aus derzeitiger Sicht keine Handhabe, das zu umgehen, wie Andreas Hanger, ÖVP-Fraktionsführer in den U-Ausschüssen, zur „Krone“ sagte.

Fast alle Parteien sprechen sich nun für eine Reform des Archivgesetzes aus. Eine Möglichkeit wäre, dass Hartinger-Klein das Siegel zurücknimmt. Der frühere Leiter des Staatsarchivs, Wolfgang Maderthaner, hatte erfolglos an die Regierung appelliert, die Abschaffung des Amtsgeheimnisses zum Anlass zu nehmen, um das Bundesarchivgesetz zu überarbeiten. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt