Verstappen angefressen
Seit 1970 ist unsere Lebenserwartung um sieben Jahre gestiegen. Doch was heißt das für den Einzelnen? Wie viele Jahre bleiben uns im Durchschnitt noch? Ein Online-Rechner hilft, die Lebensspanne des eigenen Jahrgangs schnell zu ermitteln. Die „Krone“ hat zudem nachgefragt, was die Lebenserwartung beeinflusst.
Alljährlich hören wir, dass die Lebenserwartung steigt. Oder - wie es während der Corona-Pandemie passiert ist - zwischenzeitlich sinkt. Wie hoch sie derzeit für Männer und Frauen jedes Jahrgangs tatsächlich ist, hat Demografie-Experte Alexander Wisbauer für die „Krone“ analysiert. Außerdem zeigt ein Online-Rechner der Statistik Austria jetzt allen ihre durchschnittliche verbleibende Lebenszeit an.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.