Spielen Cristiano Ronaldo und Raphael Varane schon bald wieder gemeinsam in einer Mannschaft? Saudi-Klub Al-Nassr lockt den Manchester-United-Verteidiger mit einem Mega-Angebot. Dem Franzosen winken 60 Millionen Euro im Jahr.
Wie die „Daily Mail“ berichtet, angelt der saudische Klub Al-Nassr nach Manchester Uniteds Raphael Varane.
Der Verein von Cristiano Ronaldo ist bereit, richtig tief in die Tasche zu greifen. Al-Nassr bietet dem 30-Jährigen ein Jahresgehalt von rund 60 Millionen Euro im Jahr. Varanes Vertrag bei den „Red Devils“ läuft nur noch bis Sommer 2025.
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Erst Madrid, dann Manchester
In der Wüste käme es zum Wiedersehen mit „CR7“. Von 2011 bis 2018 spielte Varane gemeinsam mit Ronaldo bei Real Madrid. Drei Jahre später traf man sich bei Manchester United. Gibt es nun in Saudi-Arabien die erneute Wiedervereinigung?
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.