Immer mehr Leser melden sich mit Schwierigkeiten und Situationen, die wegen gleicher Namen verursacht worden waren. Wegen Betrügereien und nicht bezahlter Schulden ihres Namenszwillings wird eine unschuldige Frau seit vielen Jahren gequält. Es geht aber auch anders: Ein „Paar“ lernte sich persönlich kennen, ging Kaffee trinken.
Nicht abreißen wollen die Leser-Reaktionen auf die „Krone“-Berichte zu Namensvettern: Auch High-Tech-Datenbanken und manchmal sogar Behörden lassen sich von identischen Namen an der Nase herumführen.
Selbes Geburtsdatum
Eine Innviertlerin, die anonym bleiben möchte, traf es besonders schlimm: Die 58-Jährige teilt mit ihrer zwielichtigen „Zwillingsschwester“ nicht nur den Namen, sondern auch noch das Geburtsdatum. „Mit dem Kauf meines ersten Autos am 18. Geburtstag begann die Misere“, erzählt die Betroffene. Die Bank wollte ihr mangels Kreditwürdigkeit kein Geld geben – nur mühsam konnte sie beweisen, dass es sich dabei um ihre „Doppelgängerin“ handelte.
Noch heute wird die 58-Jährige mit Versicherungsbetrug, Abschleppdiensten und Inkassobüros konfrontiert. „Es ist unglaublich frustrierend, sich etwa alle fünf Jahre wieder für irgendetwas rechtfertigen zu müssen, besonders, weil mir zuerst niemand glaubt!“
Strom abgedreht
Namenszwillinge gibt es auch im Doppelpack: Marianne und Johannes B. hatten vor dem Umzug unabsichtlich den Strom eines Ehepaars mit gleichen Vor- und Nachnamen abgedreht. „Erst nach einer Woche wurde das Missverständnis bereinigt“, so Marianne B. „Unsere ,Doppelgänger‘ hatten den Schaden, waren 24 Stunden ohne Strom!“
Tickets kamen nicht
Versöhnlich ging die Verwechslung bei Isabella Fessl aus, die dadurch sogar eine neue Bekanntschaft machte: „Ich war schon ziemlich grantig mit dem Reisebüro, weil ich unsere schon längst verschickten Ägypten-Tickets nicht und wieder nicht erhalten habe!“, so die pensionierte Personalberaterin. „Bis sich eines Tages mein Namenszwilling bei mir gemeldet hat, weil die Tickets bei ihm gelandet waren.“ Die beiden Frauen hätten sich schließlich auf einen Kaffee verabredet und kennengelernt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.